Inhalt des Dokuments
Reflexionsarmer Raum
Beim reflexionsarmen Raum (auch schallarmer Raum genannt) handelt es sich um einen Vollraum mit einer Grenzfrequenz von 125Hz. Fast alle Schallreflexionen oberhalb dieser Frequenz werden absorbiert. Das Labor hat eine Fläche von knapp 50 Quadratmetern (8x6 Meter), bei einer Deckenhöhe von 2,3 Meter und ist so ausgestattet, dass Verbrennungsversuche durchgeführt werden können. Deshalb kommen im mittleren Prüffeld Metallkeile zum Einsatz. Die Sicherheit wird gewährleistet durch eine schallarme Entlüftung, die Verbauung ausschließlich schwer bzw. nicht entflammbarer Materialen und zusätzlich durch eine Gaswarnanlage. Das Labor bietet somit optimale Voraussetzungen für die Gruppe von Professor Paschereit zur Untersuchung von Verbrennungslärm und strömungsakustischen Phänomenen, sowie zur Vermessung akustischer Eigenschaften.
Zurzeit werden im Rahmen des DFG Forschungsvorhabens „Verbrennungslärm“ im reflexionsarmen Raum experimentelle Untersuchungen an einer Freistrahlflamme durchgeführt. Dabei kommen neben akustischen Messungen auch Methoden zur Strömungsvisualisierung und zur Temperaturmessung zum Einsatz.