Document content
There is no English translation for this web page.
Aerodynamik von Schienenfahrzeugen
Das Fachgebiet forscht seit mehr als 10 Jahren an aerodynamischen Fragestellungen auf dem Gebiet der Schienenfahrzeuge unter der Leitung von Dr.-Ing. Christian Navid Nayeri. Dabei werden sowohl Hochgeschwindigkeitszüge als auch Güterverkehrszüge betrachtet. Die Themen werden sowohl experimentell als auch numerisch behandelt und umfassen:
- Analyse und Reduktion des Luftwiderstandes
- Untersuchung des Slipstream-Effektes
- Analyse und Messung der Seitenwindempfindlichkeit
- Einfluß von Ansaug- und Ausblasöffnungen für Kühlung
- Schotterflug (Unterflurströmung)
- Interferenzwirkung mit Umgebung/Druckverlauf
Ein weiterer Schwerpunkt beinhaltet die Entwicklung von experimentellen Methoden zur Untersuchung und Messung von Strömungsvorgängen. Hier bei sind zu nennen:
- Widerstandmessung im Wind- und Wasserkanal (DiWa)
- Seitenwindmessungen im Windkanal
- Laseroptische Bestimmung des Geschwindigkeitfeldes (LDA, PIV)
- Quantitative Sichtbachmachungsmethode SmartViz an realen Fahrzeugen
- Zeitaufgelöste Druckmessung an realen Fahrzeugen