This file was created by the Typo3 extension sevenpack version 0.7.16 --- Timezone: CET Creation date: 2023-01-27 Creation time: 09-44-32 --- Number of references 85 mastersthesis Lafeuille2022 Optimization and control of parameters for highly viscous materials 2022 1 18 Inkjet printing is viewed as a versatile manufacturing tool for applications in materials fabrication in addition to its traditional role in graphics output and marking. The unifying feature in all these applications is the dispensing and precise positioning of very small volumes of fluid (1 - 100 picoliters) on a substrate before transformation to a solid. The application of inkjet printing to the fabrication of structures for structural or functional materials applications requires an understanding as to how the physical processes that operate during inkjet printing interact with the properties of the fluid precursors used. Here we review the current state of understanding of the mechanisms of drop formation and how this defines the fluid properties that are required for a given liquid to be printable. We try to refute a common consensus stating the non-printability of highly viscous materials. To achieve this, the properties of drops ejected by printheads developed by Quantica GmbH will be analyzed thanks to a drop shape analyzer and then used to determine the quality of the ejection and resolution of the print. The research focuses on the volumes ejected at the nozzle and doesn't concern itself with inner workings of the printheads used. Der Tintenstrahldruck wird als vielseitiges Fertigungswerkzeug für Anwendungen in der Materialherstellung angesehen, zusätzlich zu seiner traditionellen Rolle bei der Grafikausgabe und Markierung. Das verbindende Merkmal all dieser Anwendungen ist die Dosierung und präzise Positionierung sehr kleiner Flüssigkeitsmengen (1 - 100 Pikoliter) auf einem Substrat vor der Umwandlung in einen Feststoff. Die Anwendung des Tintenstrahldrucks auf die Herstellung von Strukturen für strukturelle oder funktionelle Materialanwendungen erfordert ein Verständnis dafür, wie die physikalischen Prozesse, die während des Tintenstrahldrucks ablaufen, mit den Eigenschaften der verwendeten flüssigen Ausgangsstoffe interagieren. Hier wird der aktuelle Stand des Verständnisses der Mechanismen der Tropfenbildung und der Definition der Flüssigkeitseigenschaften, die für die Bedruckbarkeit einer bestimmten Flüssigkeit erforderlich sind, dargestellt. Wir versuchen, einen allgemeinen Konsens zu widerlegen, der besagt, dass hochviskose Materialien nicht bedruckbar sind. Zu diesem Zweck werden die Eigenschaften von Tropfen, die von den von der Quantica GmbH entwickelten Druckköpfen ausgestoßen werden, mit Hilfe eines Tropfenformanalysators analysiert und anschließend zur Bestimmung der Qualität des Ausstoßes und der Auflösung des Drucks verwendet. Die Forschung konzentriert sich auf die an der Düse ausgestoßenen Volumina und befasst sich nicht mit dem Innenleben der verwendeten Druckköpfe. Bachelor 1455 TU Berlin, Quantica GmbH Bechelor TanguyLafeuille mastersthesis Lechner2021 Experimental investigation of the dynamic response of pressure sensors for the application in water 2021 12 24 Schlepprinnen spielen eine wichtige Rolle bei der Untersuchung von Schiffsmodellen oder Offshore-Strukturen und dienen zur Modellierung einer Vielzahl hydrodynamischer Strömungsprobleme. Sie werden aber auch als eine Alternative zu Windkanälen für aerodynamische Untersuchungen eingesetzt. Insbesondere die Untersuchung von umströmten Tragflächen oder Prallkörpern bei instationären Bewegungsabläufen hat an Bedeutung gewonnen. Bei der Durchführung von instationären Druckmessungen in einem Wasserschlepptank werden oft kleine Modelle eingesetzt. Um ein umfassendes Bild von Druckverläufen auf den Oberflächen von untersuchten Körpern zu bekommen, wird oft eine Vielzahl an Drucksensoren benötigt. Optimalerweise werden diese direkt an der umströmten Oberfläche montiert. Aufgrund der meist kleinen Modelle, ist dies aus Platzgründen oder Gründen der Handhabbarkeit oft nicht möglich. Daher kommen Druckschläuche zum Einsatz, welche die an der Oberfläche auftretenden instationären Druckfluktuationen an die Drucksensoren innerhalb oder außerhalb des Modells übertragen. Diese Schlauchverbindungen führen jedoch zur Verzerrung der sich ausbreitenden Druckschwankungen. Dies kann zu einem veränderten Frequenzgang, zu einer Phasenverschiebung oder zur Dämpfung des übertragenen Signals führen. Um eine hohe Datenqualität und -genauigkeit zu erhalten, ist die Kenntnis über das dynamische Verhalten und damit der Übertragungsfunktion der Schlauch-Sensor Verbindung von großer Bedeutung. Das dynamische Verhalten von luftgefüllten Schlauch-Sensor Systemen wurde bereits in zahlreichen Studien untersucht. Es gibt jedoch nur wenige Forschungsarbeiten, die sich mit der Anwendung in Wasser und den damit verbundenen zusätzlichen Herausforderungen befassen. In dieser Arbeit wird ein Ansatz zur dynamischen Kalibrierung von Drucksensoren in Wasser vorgestellt. Zu diesem Zweck wurde ein Versuchsaufbau entwickelt und validiert. Dabei wird ein wassergefüllter Tank an einer kleinen Öffnung mit einer Aluminiummebran versiegelt und ein Überdruck erzeugt. Durch das Bersten der Membran ensteht ein Drucksprung, der eine Kalibrierung über einen begrenzten Frequenzbereich ermöglicht. Ein Referenzsensor, der an der Tankoberfläche angebracht ist, misst die tatsächlich auftretenden Druckschwankungen. Um das Übertragungsverhalten zu charakterisieren, wird dieses Signal mit dem Signal, welches am Ende von einem Schlauch gemessen wird, verglichen. Zur Bestimmung der Übertragungsfunktion werden zwei Methoden implementiert und verglichen: eine zeitbasierte Methode, welche die Parameteridentifikation nutzt und eine frequenzbasierte Methode, welche auf der Fourier- Transformation basiert. In einer Reihe von Messungen wird der Einfluss verschiedener Parameter wie Schlauchlänge, -material, -durchmesser oder der Effekt von im Schlauch eingeschlossener Luft untersucht. Mit Hilfe der gefundenen Übertragungsfunktionen kann eine Signalkorrektur ermöglicht werden. Die gefundenen Ergebnisse werden mit Untersuchungen aus der Literatur und in Luft verglichen. Master 1454 TU Berlin Master WimLechner mastersthesis Lindemann2020 Aerodynamische Analyse von bewegten Schienenfahrzeugmodellen im Wasserkanal 2020 6 19 Master 1440 TU Berlin Master RonjaLindemann mastersthesis Deng2019 Modellierung und Optimierung eines Wärmetauschers für den großen Windkanal der TU Berlin 2019 12 30 Master 1434 TU Berlin Master DengLe mastersthesis Legemann2019 Development and analysis of methods to evaluate debris boom catch effectivity of riverine plastic particles 2019 12 3 Master 1425 TU Berlin Master HenningLegemann mastersthesis LinkeundBrendel2019 Open source micro power plant: The development and construction of an arduino controlled 3D printed vertical axis wind turbine 2019 8 29 Master 1433 TU Berlin Master Avia, Brendel, JulianLinke mastersthesis Leßmann2019 Konzeption und Entwicklung eines Verfahrens zur Erzeugung eines generisch oszillierenden Freistrahls 2019 7 8 Master 1406 TU Berlin Master Martin BenediktLeßmann mastersthesis Lenz2018 Abdriftneigung von Sprays aus konventionellen und fluidischen Düsen in Queranströmung 2018 5 14 Bachelor 1371 TU Berlin, FDX Fluid Dynamix Bachelor DanielLenz mastersthesis Lutz2017 Untersuchung fahrzeug- und streckenseitiger aerodynamischer Fragestellungen an Schienenfahrzeugen im Wasserschleppkanal 2017 6 14 Bachelor 1327 TU Berlin Master MaxLutz mastersthesis Lange2017 Analysis of the flow quality of the large wind tunnel in the low and high speed test section 2017 5 26 Bachelor 1324 TU Berlin Bachelor MadeleineLange mastersthesis Langner2016 Implementierung und Validierung von RANS-Modellen der thermisch geschichteten, atmospärischen Grenzschicht 2016 12 1 Master 1299 TU Berlin Master JudithLangner mastersthesis Lhuillier2016 Reduction of NOx-emissions by means of exhaust gas recirculation: A numerical and experimental investigation on hydrogen-enriched methane flames 2016 9 15 Master 1279 TU Berlin Master CharlesLhuillier mastersthesis Lindenberg2016 Laser-based measurements of a self-excited laminar premixed flame 2016 3 2 Master 1234 TU Berlin Master Ken JesseLindenberg mastersthesis Lessmann2016 Numerical and experimental investigation of the flowfield around a paragliding competition harness 2016 2 18 Bachelor 1230 TU Berlin Bachelor MartinLeßmann mastersthesis Lang2015 Tomografische Rekonstruktion der Temperaturverteilung in einem Drallstrahl aus Background Oriented Schlieren Messungen 2015 12 3 Master 1214 TU Berlin Master HenningLang mastersthesis Lehn2015 Validation of wind tunnel measurements with a generic truck model by means of towing tank experiments 2015 6 24 Bachelor 1207 TU Berlin Bachelor AndreasLehn mastersthesis Lueckoff2015 Experimental investigation of the effect of bimodal acoustic forcing on reacting and non-reacting swirling jets 2015 5 11 Master 1133 TU Berlin Master Finn SimonLückoff mastersthesis Leglise2015 Aufbau und Vermessung eines Prüfstands zur Generierung definierter Temperaturfluktuationen 2015 4 7 Bachelor 1152 TU Berlin Bachelor JuliusLéglise mastersthesis Lehmann2014 Effects of Ns-DBD Plasma Actuators on Turbulent Shear Layers 2014 12 16 Master 1204 TU Berlin Master RalfLehmann mastersthesis Lehmann2014 Experimentelle Untersuchung des Nachlaufs eines generischen LKW-Modells mit aktiver Strömungskontrolle unter Vernachlässigung des Bodeneffekts 2014 10 21 Bachelor 1120 TU Berlin Bachelor Tim LandoLehmann mastersthesis Leyh2014 Experimentelle Untersuchung des Nachlaufs einer rückwärtigen Stufe bei verschiedenen Neigungswinkeln 2014 5 28 Bachelor 1098 TU Berlin Bachelor SaschaLeyh mastersthesis Lueckoff2013 Fluoreszenz - Particle Image Velocimetry bei Einspritzung von LPG-Kraftstoff in eine Druckkammer 2013 11 26 Bachelor 1086 Sperrvermerk VW bis 26.11.2016 TU Berlin Bachelor Finn SimonLückoff mastersthesis Lang2013 Entwicklung eines Algorithmus zur quantitativen Auswertung von Wollfadenvisualisierung an Windkraftanlagenrotorblättern 2013 9 16 Bachelor 1071 Smart Blade GmbH, Sperrvermerk bis 16.09.2018 TU Berlin Bachelor HenningLang mastersthesis Lengwinat2013 Numerische Bestimmung von Windfeldern über der Region Berlin Wannsee 2013 8 8 Master 1066 TU Berlin Master AntonioLengwinat mastersthesis Lopens2013 Experimental Investigation of Vortex Generators on Thick Wind Turbine Airfoils at Moderate Reynolds Numbers 2013 7 1 Bachelor 1065 TU Berlin Bachelor WendyLopens mastersthesis Linke2013 PIV-Strömungsuntersuchung in einer stenosierten Aorta 2013 3 28 Bachelor 1049 Labor für Biofluidmechanik, Charité TU Berlin Bachelor AviaLinke mastersthesis Lindenberg2013 Untersuchungen der Messgenauigkeit für die Massenstromberechnung mittels Messblende bei Adaption eines Feinventils mit Gleichrichter in die Beruhigungsstrecke, sowie Exzentrizitätsuntersuchung der Messblende am Strömungskanal der Anecom Aerotest GmbH 2013 1 10 Bachelorarbeit 1042 Anecom Aerotest GmbH, Sperrvermerk TU Berlin Bachelorarbeit Ken JesseLindenberg mastersthesis Lichtner2012 Bewertung von CFD-Modellen für Kühlkörpergeometrien in Elektronikanwendungen 2012 7 12 Diplomarbeit 1019 TU Berlin Diplomarbeit EugenLichtner mastersthesis Liess2011 Entwicklung und Erprobung von membranverstärkten piezoelektrischen Antriebseinheiten für Null-Massenstrom Aktuatoren in der aktiven Strömungskontrolle 2011 Bachelorarbeit 973 TU Berlin Bachelorarbeit LukasLieß mastersthesis Lindner2011 Kraftmessung an Plasma-Aktuatoren 2011 Studienarbeit 927 TU Berlin Studienarbeit MaikLindner mastersthesis Langnickel2011a Low Pressure Activated Slat as Separation Control an a Thin Airfoil 2011 Studienarbeit 971 elisa@email.arizona.edu TU Berlin Studienarbeit ElisaLangnickel mastersthesis Langnickel2011b The Dynamics of Separation Control on a Rapidly Actuated Flap 2011 Diplomarbeit 972 elisa@email.arizona.edu TU Berlin Diplomarbeit ElisaLangnickel phdthesis Lambie2011 Aeroelastic Investigation of a Wind Turbine Airfoil with Self-Adaptive Camber 2011 Dissertation 979 http://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/2769/ TU Darmstadt Dissertation BenjaminLambie phdthesis Lacarelle2010 Model, control and optimization of fuel/air mixing in a lean premixed swirl combustor using fuel staging to reduce pressure pulsations and NOx emissions 2011 Dissertation 981 http://opus4.kobv.de/opus4-tuberlin/frontdoor/index/index/docId/3158 TU Berlin Dissertation ArnaudLacarelle phdthesis Landstroem2011 Passenger Car Wheel Aerodynamics 2011 Dissertation 1160 http://publications.lib.chalmers.se/publication/144993-passenger-car-wheel-aerodynamics TU Berlin, TU Chalmers Dissertation 978-91-7385-561-7 ChristofferLandström mastersthesis Lueck2010 The Coanda Effect on a Double Slot Cylinder 2010 Diplomarbeit 879 TU Berlin Diplomarbeit HannesLueck mastersthesis Lueck2009 Control of Absolute Instability in Highly Swirled Jets using Azimuthal Forcing 2009 Diplomarbeit 849 TU Berlin Diplomarbeit MartinLück phdthesis Lechmann2008 Modellierung von Wärmeübertragern in den Gaswechselsystemen von Verbrennungsmotoren 2008 Dissertation 952 http://opus.kobv.de/tuberlin/volltexte/2008/1955/ TU Berlin Dissertation AchimLechmann mastersthesis Lemke2005 Aero-thermal performance of an internal cooling channel equipped with dimpels 2005 Diplomarbeit 938 peter.lemke@volkswagen.de TU Berlin Diplomarbeit PeterLemke mastersthesis Lemke2004 Untersuchungen der Strömung eines Axialventilators im Laufradbereich mit Hilfe der X-Drahtmesstechnik 2004 Diplomarbeit 791 TU Berlin Diplomarbeit OlafLemke mastersthesis Lesshafft2002 Simulation der Umströmung einer Platte mit einem dreidimensionalen Vortex-Lattice-Verfahren 2002 Diplomarbeit 704 TU Berlin Diplomarbeit L.Lesshafft mastersthesis Lemke1996 Beeinflussung der Strömung über eine Schneide mit einer Senkrechten, oszillierenden Spaltströmung 1996 Diplomarbeit 809 TU Berlin Diplomarbeit DirkLemke mastersthesis Lamarche1996 PIV Measurements in a separated flow near a free surface 1996 Diplomarbeit 749 TU Berlin Diplomarbeit F.Lamarche mastersthesis Lazik1993 Erweiterung eines algebraischen NichtgleichgewichtsTurbulenzmodells für transsonische Flügelströmungen 1993 Diplomarbeit 747 TU Berlin Diplomarbeit W.Lazik mastersthesis Larger1991 Expl. Umbildung der Turbulenzstruktur hinter einer rückwärts gewandten Stufe infolge Schrägstellung 1991 Diplomarbeit 564 TU Berlin Diplomarbeit D.Larger mastersthesis Laskowski1991 Simulation der Ausschaltbewegung eines Leistungsschalters 1991 Diplomarbeit 562 TU Berlin Diplomarbeit K.Laskowski mastersthesis Lienhard1989 Untersuchung einer Fourieroptischen Methode zur Sichtbarmachung des thermischen Nachlaufs eines Hitzdrahtes 1989 Diplomarbeit 549 TU Berlin Diplomarbeit D.Lienhard phdthesis Lummer1989 Numerische Untersuchung der inkompressiblen ebenen Scherschicht zwischen zwei Gasen unterschiedlicher Dichte 1989 Dissertation 550 TU Berlin Dissertation M.Lummer mastersthesis Larive1988 Messung der momentanen Strömungsrichtung durch optische Erkennung des thermischen Nachlaufs eines Hitzdrahtes 1988 Diplomarbeit 769 TU Berlin Diplomarbeit ChristopheLarive mastersthesis Landskron1988 Untersuchungen an schiefen, blattlängenvariablen Modellpropellern 1988 Diplomarbeit 781 TU Berlin Diplomarbeit ReinerLandskron mastersthesis Lutum1987 Numerische Untersuchungen zur Berechnung der Profilumströmung durch Kopplung von Potential- und Grenzschichtgleichungen 1987 Studienarbeit 544 TU Berlin Studienarbeit E.Lutum phdthesis Lehmann1986 Laser-Doppler-Messungen in einem turbulenten Freistrahl 1986 Dissertation 657 TU Berlin Dissertation B.Lehmann mastersthesis Lummer1984 Theoretische Untersuchung der Instabilität einer räumlich beschleunigten Scherschicht 1984 Diplomarbeit 609 TU Berlin Diplomarbeit M.Lummer mastersthesis Lohmann1976 Untersuchung der Ausbreitung einer turbulenten Scherschicht in Abhängigkeit von Anfangsbedingung und Re-Zahl 1976 Diplomarbeit 452 TU Berlin Diplomarbeit L.Lohmann mastersthesis Lohmann1976a Untersuchung des Widerstandverhaltens periodisch schwingender, senkrecht angeströmter Kreisscheiben 1976 Studienarbeit 462 TU Berlin Studienarbeit L.Lohmann phdthesis Lohmer1976 Strömungserregte Schwingungen an kreiszylindrischen Körpern bei homogener Anströmung 1976 Dissertation 467 TU Berlin Dissertation H.-G.Lohmer mastersthesis Landstorfer1975 Einige Grundlagen in der Gebäudeaerodynamik 1975 Diplomarbeit 434 TU Berlin Diplomarbeit R.Landstorfer mastersthesis Lohmer1974 Die Geschwindigkeitsverteilung im Schaufelrad einer radialen Arbeitsmaschine 1974 Diplomarbeit 416 TU Berlin Diplomarbeit H.Lohmer mastersthesis Schuerkamp1974 Untersuchung der Wandgrenzschicht hinter einer Stufe 1974 Studienarbeit 465 TU Berlin Studienarbeit H.Schürkamp W.Linke miscellaneous Schuerkamp1974a Untersuchungen an vereinfachten interferierenden Gebäudemodellen verschiedener Schlankheit 1974 Exp.Übungsarbeit 486 TU Berlin Exp.Übungsarbeit H.Schürkamp W.Linke phdthesis Landl1973 Wechselwirkung zwischen einer Strömung und einem schwingenden Körper 1973 Dissertation I,240 TU Berlin Dissertation R.Landl mastersthesis Luettgert1972 Untersuchung der Relativgeschwindigkeit und der Druckverteilung in einem rotierenden Einzel-Kanal und deren Vergleich mit den Ergebnissen aus der Potentialtheorie 1972 Diplomarbeit 383 TU Berlin Diplomarbeit K.E.Lüttgert mastersthesis Lange1969 Stromlinienberechnungen instationärer Strömungen 1969 Diplomarbeit 339 TU Berlin Diplomarbeit M.Lange mastersthesis Lindner1969 Strömungsversuche an einer Diffusionskaltfalle 1969 Studienarbeit 428 TU Berlin Studienarbeit P.Lindner mastersthesis Landl1968 Überprüfung der "Bernoullischen Gleichung für das rotierende System" in einem Radialverdichter-Laufrad 1968 Diplomarbeit 319 TU Berlin Diplomarbeit R.Landl mastersthesis Luebke1968 Vergleichsversuche zum Einfluß von der Bodengrenzschicht bei Gebäudeumströmung 1968 Diplomarbeit 334 TU Berlin Diplomarbeit J.Lübke phdthesis Lee1968 Strömungswiderstände in 90°-Rohrkrümmern. Ein Beitrag zur Berechnung des Druckverlustes einfacher, sowie mehrerer hintereinandergeschalteter Krümmer 1968 Dissertation 324 TU Berlin Dissertation Chun SikLee phdthesis Leidel1967 Einfluß von Zungenabstand und Zungenradius auf Kennlinie und Geräusch eines Radialventilators 1967 Dissertation 326 I,163 TU Berlin Dissertation W.Leidel mastersthesis Leicht1966 Geräuschemessungen an Radialventilatoren 1966 Diplomarbeit 265 TU Berlin Diplomarbeit K.Leicht mastersthesis Luetzow1966 Untersuchung an Radialventilatoren mit überweitetem Austritt 1966 Diplomarbeit 251 TU Berlin Diplomarbeit W.Lützow mastersthesis Lindner1965 Aufbau eines Hallraumes 1965 Studienarbeit 309 TU Berlin Studienarbeit K.Lindner mastersthesis Lichtfuss1965 Evolution eines Rohrkrümmers 1965 Diplomarbeit 286 TU Berlin Diplomarbeit H.J.Lichtfuß mastersthesis Luetzow1965 Untersuchung der Radialpumpe 1965 Studienarbeit 250 TU Berlin Studienarbeit W.Lützow mastersthesis Lindner1965a Untersuchungen an einem Eichkanal für Wandschubspannungsmeßgeräte 1965 Diplomarbeit 240 TU Berlin Diplomarbeit K.Lindner mastersthesis Lehmann1964 Untersuchungen über den Coanda-Effekt 1964 Diplomarbeit 194 TU Berlin Diplomarbeit B.Lehmann mastersthesis Luedtke1962 Untersuchung eines Trommelläufers 1962 Diplomarbeit 140 TU Berlin Diplomarbeit K.Lüdtke mastersthesis Lenz1962 Untersuchungen an einem Axialventilator 1962 Diplomarbeit 150 TU Berlin Diplomarbeit G.Lenz mastersthesis Grosskopf1961 Bestimmung der Spaltmenge bei Radialventilatoren 1961 Studienarbeit 120 TU Berlin Studienarbeit H.Großkopf H.J. v.Leupoldt mastersthesis Leidel1961 Untersuchung von Radialventilatoren mit verschiedener Laufradbreite 1961 Studienarbeit 108 TU Berlin Studienarbeit W.Leidel phdthesis Laux1959 Beitrag zur experimentellen Untersuchung von Drallströmungen im kreiszylindrischen Rohr 1959 Dissertation 230 TU Berlin Dissertation H.Laux mastersthesis Lehmann1957 Anordnung von Axialventilatoren in einem Ladekühlraum mit geringsten Verlusten 1957 Studienarbeit 75 TU Berlin Studienarbeit K.Lehmann mastersthesis Lienau1957 Untersuchung eines Niederdruck-Radial-Ventilators bei veränderten Spiralenabmessungen 1957 Studienarbeit 71 TU Berlin Studienarbeit E.G.Lienau mastersthesis Laux1955 Untersuchung eines einstufigen reversiblen Gebläserades 1955 Diplomarbeit 56 TU Berlin Diplomarbeit H.Laux mastersthesis Laux1953 Untersuchung eines Komponentenmeßgerätes 1953 Studienarbeit 34 TU Berlin Studienarbeit H.Laux mastersthesis Lutz1952 Untersuchungen an dem Modell einer Zweitaktmotor-Zylinder-Basis 1952 Studienarbeit 26 TU Berlin Studienarbeit J.Lutz