direkt zum Inhalt springen

direkt zum Hauptnavigationsmenü

TU Berlin

Inhalt des Dokuments

Flammendynamik bei transversaler akustischer Anregung

Untersuchung von thermoakustischen Instabilitäten in Ringbrennkammern durch Experimente an Einzelbrennern.
 

Schwerpunkt des Forschungsprojektes ist die Flammendynamik in
ringförmigen Brennkammern als Reaktion auf transversale akustische
Anregung. Hintergrund ist die Untersuchung von
Verbrennungsinstabilitäten in Ringbrennern, die unerwünschte, starke
Druckschwankungen hervorrufen. Insbesondere beim Einsatz in Gasturbinen
müssen diese Druckschwankungen vermieden bzw. minimiert werden.

Anders als bei axialen Brennern, bei denen logintudinale akustische
Moden mit der Flammenfront interagieren, werden die Instabilitäten bei
Ringbrennern von azimuthalen Moden dominiert, die mit der
Wärmefreisetzungsrate interagieren. In diesem Projekt wird eine
Konfiguration mit einem einzelnen Brenner untersucht. Die
Verbrennungsinstabilitäten in einer Ringbrennkammer werden simuliert,
durch entsprechende transversale akustische Anregung. Mit den
Ergebnissen werden Strategien zur passiven und aktiven
Strömungskontrolle entwickelt, die zur Unterdrückung von Instabilitäten
bei Ringbrennern in Gasturbinen eingesetzt werden können.

Kontakt:

Aditya Saurabh

Zusatzinformationen / Extras