direkt zum Inhalt springen

direkt zum Hauptnavigationsmenü

TU Berlin

Inhalt des Dokuments

Strömungslehre II - Höhere Strömungslehre

Zeit und Ort

Diese Veranstaltung kann in einem halben Semester abgeschlossen werden und findet im Anschluss an Strömunglehre I in der zweiten Semesterhälfte statt.

 

VL: Die. 08-10 Uhr im Raum H1012 und Do. 08-10 Uhr im Raum H1012 

UE: Mit. 14-18 Uhr im Raum C130

 

1. VL am 02.06.2020

1. UE am 03.06.2020

 

Vorerst werden alle Lehrveranstaltungen in digitaler Form online auf ISIS zur Verfügung gestellt. Übung und Vorlesung werden vorab aufgenommen und können als Video heruntergeladen werden. Fragen und Anmerkungen erreichen uns in einer erweiterten Sprechstunde oder per Mail: stroemungslehre@fd.tu-berlin.de

Diese Angaben werden auch im Vorlesungsverzeichnis bekannt gegeben (Veranstaltungsnummer 0531 L 212 und 0531 L 214):
zum Vorlesungsverzeichnis

- Einschreiben können Sie sich unter dieser Email: stroemungslehre@fd.tu-berlin.de

Schicken Sie uns bitte hierfür Ihren

  • Vor-, Nachnamen
  • Matrikelnummer
  • Studiengang

Sie erhalten anschließend den Einschreibeschlüssel für den ISIS Kurs per Mail.

Inhalte

  • Potenzialströmungen
  • Wirbelströmungen (Biot-Savartsches-Gesetz, Tragflügeltheorie)
  • Grenzschichtströmungen (Prandtlsche Grenzschichtgleichungen, Theorie Blasius)
  • Turbulente, inkompressible Strömungen (Reynoldsgleichungen, universelles Geschwindigkeitsprofil, laminar-turbulenter Umschlag)
  • Strömungen kompressibler Medien

 

Gewicht

4 SWS oder 2 STE oder 6 LP

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing. C. O. Paschereit
M.Sc. Joseph Saverin

Zusatzinformationen / Extras