direkt zum Inhalt springen

direkt zum Hauptnavigationsmenü

TU Berlin

Inhalt des Dokuments

Strömungslehre I

Simulation einer Fahrzeugumströmung

Willkommen beim Kurs Strömungslehre bei Prof. Paschereit.

Die Module Strömungslehre 1 sowie Strömungslehre 2 können jeweils in einem halben Semester abgeschlossen werden.

 

 

Ablauf:

Strömungslehre 1 findet in der 1. Semesterhälfte (April-Juni) statt. Die Daten für die ersten Veranstaltungen lauten:
  • 1. VL am Mi, 19.04.2023 Die 1. Vorlesung im kommenden Semester ist eine Live-Veranstaltung und wird über Zoom abgehalten.
  • 1. UE am Fr, 21.04.2023 Die Übung findet immer freitags, 12:15, im MA 004 statt.

 

Inhalte:

In Strömungslehre 1 wird ein sehr guter Einblick in grundlegende strömungsmechanische Phänomene vermittelt, die essentiell für jedes ingenieurswissenschaftliche Arbeiten sind. Das Verhalten von Fluiden wird anhand der folgenden Themenbereiche vermittelt:

  • Eigenschaften von Flüssigkeiten und Gasen
  • Hydrostatik
  • Kinematik
  • Stromfadentheorie (Bernoullische Gleichungen)
  • Reibungsfreie Strömungen (Eulersche Gleichungen)
  • Reibungsbehaftete Strömungen (Navier-Stokes Gleichungen)

Format:

Das Modul wird über den ISIS-Kurs organisiert.

Die Vorlesungsmaterialien werden in digitaler Form als Lehrvideos auf ISIS zur Verfügung gestellt. In regelmäßgigen Abständen werden Vorlesungsseminare live abgehalten, in denen der Inhalt zusammengefasst und diskutiert wird.

Die Übung findet als Präsenzveranstaltung 1x pro Woche statt (Freitags, 12:15, MA 004). Zusätzlich wird die Übung als Lehrvideo auf ISIS zur Verfügung gestellt.

Zusätzlich werden freiwillige Sprechstunden und Hausaufgaben zur Vertiefung des Stoffs angeboten.

Fragen und Anmerkungen erreichen uns zudem in Sprechstunden oder per Mail: stroemungslehre@fd.tu-berlin.de

Weitere Infos zum Inhalt gibt es auch im Vorlesungsverzeichnis für Strömungslehre 1.

Einschreibung:

 

Einschreiben können Sie sich unter dieser Email: stroemungslehre@fd.tu-berlin.de

Schicken Sie uns bitte hierfür Ihren

  • Vor-, Nachnamen
  • Matrikelnummer
  • Studiengang

Sie erhalten anschließend den Einschreibeschlüssel für den ISIS Kurs per Mail.

 

Prüfung:

Strömungslehre 1: Eine schriftliche Prüfung findet nach Abschluss der Vorlesungen innerhalb der Vorlesungszeit statt (Mitte Juni 2023).

Gewicht:

Das Modul Strömungslehre 1 wird mit 4 SWS oder 2 STE oder 6 LP gewichtet.

Ansprechpartner:

Zusatzinformationen / Extras