Inhalt des Dokuments
Strömungslehre II
- Simulation einer Fahrzeugumströmung
Willkommen beim Kurs Strömungslehre bei Prof. Paschereit.
Die Module Strömungslehre 1 sowie Strömungslehre 2 können jeweils in einem halben Semester abgeschlossen werden.
Strömungslehre 2:
Ablauf:
- 1. VL am Di, 13.06.2023 als Live-VL via Zoom
- 1. UE am Fr, 16.06.2023 im MA 004, 12:15
Format:
Die Übung findet als Präsenzveranstaltung 1x pro Woche statt (Freitags, 12:15, MA 004). Zusätzlich wird die Übung als Lehrvideo auf ISIS zur Verfügung gestellt.
Zusätzlich werden freiwillige Sprechstunden und Hausaufgaben zur Vertiefung des Stoffs angeboten.
Fragen und Anmerkungen erreichen uns zudem in Sprechstunden oder per Mail: stroemungslehre@fd.tu-berlin.de
Weitere Infos zum Inhalt gibt es auch im Vorlesungsverzeichnis für Strömungslehre 2.
Einschreibung:
Schicken Sie uns bitte hierfür Ihren
- Vor-, Nachnamen
- Matrikelnummer
- Studiengang
Sie erhalten anschließend den Einschreibeschlüssel für den ISIS Kurs per Mail.
Inhalte:
- Potenzialströmungen
- Wirbelströmungen (Biot-Savartsches-Gesetz, Tragflügeltheorie)
- Grenzschichtströmungen (Prandtlsche Grenzschichtgleichungen, Theorie Blasius)
- Turbulente, inkompressible Strömungen (Reynoldsgleichungen, universelles Geschwindigkeitsprofil, laminar-turbulenter Umschlag)
- Strömungen kompressibler Medien