direkt zum Inhalt springen

direkt zum Hauptnavigationsmenü

TU Berlin

Inhalt des Dokuments

Strömungslehre I - Grundlagen der Strömungslehre

Zeit und Ort

Diese Veranstaltung kann in einem halben Semester abgeschlossen werden.

 

1. VL am 03.11.2020 Die 1. Vorlesung im kommenden Semester ist ein Live-Veranstaltung und wird über Zoom abgehalten.

1. UE am 04.11.2020 Die 1. Übung im kommenden Semester ist ein Live-Veranstaltung und wird über Zoom abgehalten. In dieser Übung werden Formalitäten zu diesem Modul bekannt gegeben. 

Vorerst werden alle Lehrinhalte der Veranstaltungen in digitaler Form online auf ISIS zur Verfügung gestellt. Die Vorlesung und Übung werden aufgezeichnet und können als Video auf ISIS abgespielt werden.

Zudem wird Prof. Paschereit wöchentlich online ein Seminar abhalten, in dem der Lehrinhalt bespochen werden kann.

Weitere Fragen und Anmerkungen erreichen uns in einer erweiterten Sprechstunde oder per Mail: stroemungslehre@fd.tu-berlin.de

Diese Angaben werden auch im Vorlesungsverzeichnis bekannt gegeben (Veranstaltungsnummer 0531 L 210 und 0531 L 211):
zum Vorlesungsverzeichnis
- Einschreiben können Sie sich unter dieser Email: stroemungslehre@fd.tu-berlin.de

Schicken Sie uns bitte hierfür Ihren

  • Vor-, Nachnamen
  • Matrikelnummer
  • Studiengang

Sie erhalten anschließend den Einschreibeschlüssel für den ISIS Kurs per Mail.

Inhalte

  • Eigenschaften von Flüssigkeiten und Gasen
  • Hydrostatik
  • Kinematik
  • Stromfadentheorie (Bernoullische Gleichungen)
  • Reibungsfreie Strömungen (Eulersche Gleichungen)
  • Reibungsbehaftete Strömungen (Navier-Stokes Gleichungen)

Prüfung

Die schriftliche Prüfung findet nach Abschluss der Vorlesungen innerhalb der Vorlesungszeit statt (Mitte Januar). Falls eine schriftliche Prüfung nicht stattfinden darf, wird eine Online-Prüfung abgehalten.

Gewicht

4 SWS oder 2 STE oder 6 LP

Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing. C. O. Paschereit

M.Sc. Simeon Dybe

M.Sc. Joseph Saverin

Zusatzinformationen / Extras